Wir, die School of Education FACE, entwickeln die Lehrkräftebildung in Freiburg systematisch weiter, um evidenzorientiertes Handeln und Kohärenz in allen Phasen der Lehrkräftebildung zu fördern. So beforschen wir bereits wissenschaftsbasierte Fortbildungen in Projekten wie den vom BMBF geförderten digitalen Kompetenzzentren MINT-ProNeD und KuMuS-ProNeD.
- Sehr guter Studienabschluss (Staatsexamen oder Master) bzw. Promotion in einer der folgenden oder verwandten Disziplinen: Lehramt, Psychologie, Erziehungswissenschaft, Kognitionswissenschaft
- Hohes Interesse an den Themen des Kollegs und an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe kommunikative und teambezogene Fähigkeiten
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, strukturierten und kreativen Arbeiten
- Mitarbeit in spannenden Projekten zur Förderung evidenzbasierten Handelns von Lehrer*innen (z.B. Entwicklung von Interventionen zur Förderung von Kompetenzen zur evidenzbasierten Unterrichtsplanung oder der Motivation zur Nutzung von Evidenz)
- Individuelle Schwerpunktsetzung auf den fachlichen Inhalt in Absprache mit der Projektleitung
- Betreuung durch ein interdisziplinäres Team aus Bildungswissenschaft, Fachdidaktik und ggf. Fachwissenschaft
- Einbindung in den Kompetenzverbund empirische Bildungs- und Unterrichtsforschung (KeBU) der School of Education FACE, der sich unter anderem durch eine strukturierte Nachwuchsförderung auszeichnet
- Unterstützung durch die Graduiertenakademien der Hochschulen in der School of Education FACE (z.B. überfachliche Fortbildungen, Mentoring und Coaching)
- Flexible Arbeitsformate, eine familienfreundliche Infrastruktur und Betreuungsangebote sowie zahlreiche Leistungen zur Förderung Ihrer Gesundheit und Mobilität
Verbeamtete Lehrkräfte reichen bitte zudem eine Kopie ihrer letzten dienstlichen Beurteilung ein und geben ihre Personalnummer im Lebenslauf an.
Auskünfte zu dieser Stelle erteilt gerne Prof. Dr. Katharina Loibl, Tel: 0761 682 392, katharina.loibl@ph-freiburg.de.